Wenn es LERNEN heißt, erwarten wir, dass es schwierig, anstrengend, aufwendig wird. WARUM?
Weil wir so in der Schule programmiert werden.
Da werden uns Informationen präsentiert, die wir LERNEN sollen. Wir haben keine Wahl.
Wenn wir sie in der nächsten Arbeit nicht gut genug wiedergeben können, heißt es: du musst dich mehr anstrengen, du musst mehr lernen, du musst dir mehr Mühe geben.
Und wir erfahren außerdem, dass wir nicht gut genug sind, denn jeder Fehler wird rot markiert – das Richtige ist ja selbstverständlich und wird nicht erwähnt.
So prägt sich über die vielen Schuljahre hinweg in unserem Kopf ein, dass es schwierig, anstrengend, aufwendig ist, zu LERNEN. Und je nachdem, wie schlecht wir mit den Anforderungen in der Schule zurechtkommen, lehnt so mancher das sogenannte LERNEN irgendwann vollkommen ab oder kommt sich regelmäßig dumm vor, wenn er immer wieder den gestellten Anforderungen nicht genügen kann.
- Wieso lernen wir aber außerhalb der Schule so einfach?
- Wieso haben wir kein Problem damit, uns auch mal anzustrengen, um bestimmte Dinge zu können?
- Warum ist uns kein Aufwand zu groß, um das zu erreichen, was wir uns in den Kopf gesetzt haben?
- Weil wir es wollen.
- Weil es uns interessiert.
- Weil wir ein Ziel haben.
Wer aber außerhalb der Schule clever ist, wer sich Wissen und Fähigkeiten aneignet, um etwas Bestimmtes zu können und dafür über einen längeren Zeitraum ein Ziel verfolgt, der beweist, dass er LERNEN kann. Nur nennen wir das dann meistens nicht LERNEN und es sagt uns auch keiner: du musst! Wir wählen uns unsere Lernaufgaben selber.
Für die Schule werden wir die Wahlmöglichkeit der Inhalte nicht erreichen können…
…aber: bei den LERNSTRATEGIEN haben wie die WAHL – wenn wir welche kennen, denn Auswendiglernen ist keine langfristig erfolgreiche… ;-)
Hast du Schwierigkeiten mit dem sogenannten LERNEN in der Schule?
Ist das ein regelmäßiger Stresspunkt in deiner Familie?
Hättest du gerne bessere Ergebnisse bei einem überschaubaren Aufwand, damit dir noch genügend Freizeit bleibt?
Dann ist das hier für dich: Die 26-Tage-Schüler-Challenge für deinen Schulerfolg.
Denn bei den LERNSTRATEGIEN hast DU die Wahl. Montag geht’s los. Bist du dabei?
Ciao bis dann… Heike